projekt pARADIESVOGEL
Dachgeschossausbau bzw. Neubau
Felberstraße, 1150 Wien
MODULARER HOLZBAU FÜR KLIMASCHONENDE AUFSTOCKUNG
Am höchsten Punkt der Felberstraße nahe des Wiener Westbahnhofs befindet sich das einzigartige Projekt Paradiesvogel. Bei diesem zweigeschossigen Dachaufbau im urbanen Raum kombiniert baukult geschickt und wirtschaftlich durchdacht sichtbare Stahlkonstruktionen mit massiven Holzelementen und setzt mit weit spannenden Kielsteg-Dachelementen neue räumliche Maßstäbe für den urbanen Holzbau. Der Einsatz von vorgefertigten Systemteilen erlaubt schnelles und ökologisches Bauen.
Preisträger*innen-Projekt „gebaut 2020“ – ausgelobt von MA19 Stadtgestaltung Wien
Teilnehmer*in „wienwood 2021″/Holzbaupreis Wien
Rasch dank treuer Partner
Die Zusammenarbeit mit bewährten Partnern wie Kielsteg, Friedl Aufzüge, Petschenig Glastechnik, Integus, Miele u. v. a. garantierten eine rasche Umsetzung und eine reibungslose Ausführung.
Wertsteigerung der Immobilie
Weitsicht und ein geräumiges Platzangebot sind beim Paradiesvogel garantiert. Im Zuge der Aufstockung wurde das Wohnhaus von Grund auf saniert, um den aktuellen Ansprüchen zu genügen. Dies bedeutet eine Wertsteigerung der gesamten Immobilie.
Ökologische Umsetzung
Mehr Grün in die Stadt bringt baukult bei diesem Projekt mit intensiver Dachbegrünung, einer Photovoltaikanlage, einer Wärmepumpe und Lehmputzen. Dank einer Vereinbarung mit der MA22 werden Nistplätze für Mauersegler, einen Turmfalken und Fledermäuse errichtet.