Die skywood Dachgeschossausbauten hinterlassen Eindruck – und sind ein klarer Ausdruck von Individualität, urbanem Chic und Nachhaltigkeit. Über den Dächern von Wien erlauben die leichten Holzbausysteme im wahrsten Sinne des Wortes „herausragende“ Perspektiven auf die Metropole – und auf die Zukunft von Wohnen, Arbeiten und allem dazwischen.
Die skywood Dachgeschossausbauten hinterlassen Eindruck – und sind ein klarer Ausdruck von Individualität, urbanem Chic und Nachhaltigkeit. Über den Dächern von Wien erlauben die leichten Holzbausysteme im wahrsten Sinne des Wortes „herausragende“ Perspektiven auf die Metropole – und auf die Zukunft von Wohnen, Arbeiten und allem dazwischen.
Wo kein Platz ist, wird Platz gemacht. Mit dem innovativen Dachgeschossaufbau aus Holz durchbrechen wir die Spirale aus steigenden Grundstückspreisen aufgrund von knappem Bauland. Dachgeschossausbau mit skywood bedeutet Stadtentwicklung auf hohem Niveau. Besonders spannend: Vorgefertigte Badmodule aus Holz vom innovativen Start-up Tjiko. Und: Ausgeklügelte Baustellenlogistik im Hinterhof.
Der Wiener Ruderverein Austria und seine BesucherInnen feiern die neue Bootshalle, inspiriert von den natürlichen Wellen der Donau und mit einem Touch Hollywood-Glamour der Vereinsgründer-Tochter Hedy Lamarr. Naturbaustoff Holz und Vereinsfarbe Rot vereinen Ästhetik und Funktionalität. Glas im Verbund mit Holz sorgt – trockenen Fußes auf der Galerie – für freie Sicht auf den Donaustrom.
In der Tomaschekstraße 24 im 21. Bezirk wurde ein neuer Kindergarten für circa 260 Kinder errichtet und im September 2019 eröffnet.
baukult ZT GmbH
Felberstraße 56/14
1150 Wien
+43 1 9247867 10